Großangelegte und kleinliche Tests von "Quest for Something 2D"
Auf die Frage "Was kommt dabei heraus, wenn sich zwei Gymniasasten langweilen?", kann man nur eines sagen: Das "Quest for Something 2D". Diese "neue" Generation des Textadventures ist wohl eher gewöhnungsbedürftig. Aber um was geht es im Spiel? [Anm. von adwebture.de: Sehr gelungener Einstieg!]
"Quest for Something 2D" ist angelehnt an den Klassiker "Maniac Mansion": Ihr bewegt euch imaginär durch ein Haus. Durchstöbert das Inventar [Anm. von adwebture.de: Welches Inventar?? Diese Option muss mir wohl entgangen sein], räumt auf und lest alte "Bild der Frau" Zeitschriften. Mit dem Ziel das Passwort für das grosse Schloss im Keller zu finden.
Eigentlich ist das auch nicht so schwer. Im Spiel sind an den verschiedensten Stellen Buchstaben versteckt, die einfach nur durch Zufall gefunden und zu einem Wort geordnet werden müssen.
Gespickt ist das sogenannte "Adwebture" mit kleineren Gags und Vereppelungen von Microsofts neuer XBox. Diese sollten aber nicht allzu ernst genommen werden. [Anm. von adwebture.de: Doch! Das ist der einzige ernste Teil im Spiel!]
Nach Grafiken sucht man des Öfteren im Spiel vergebens: Vereinzelt gibt es kleine und auch nicht sehr schöne Pictures, die kurzzeitig den Spieler aus der Monotomie des Lesens herausreißen. [Anm. von adwebture.de: Du hast echt nach Grafiken in unserem Fast-Textadventure gesucht? Du suchst bestimmt auch nach tiefenspychologischen Analysen in Ego-Shootern und nach deftigen Sex-Szenen in Aufbausimulationen.]
Fazit:
Erwartet nicht zuviel vom "Quest for Something 2D". Es ist ein kleines Browser Adventure mit ziemlich stupider und leider nicht zusammenhängender Story. Die langen Texte lassen die Lesebereitschaft im weiteren Spielverlauf immer weiter schrumpfen und verringern den eh schon sehr geringen Spielspass um einiges. Kurz angespielt verschwindet es auch sogleich wieder von der Festplatte. [Anm. von adwebture.de: Tja, das mit den langen Texten ist schon so ein Problem: Wenn man schon keine ordentlichen Grafiken erstellen kann, dann versucht man das mit detaillierten und atmosphärischen Texten herauszureißen. Blöd nur, wenn man auch das nicht hinbekommt.]
Spieletester: Alexander Krug
persönliche Bewertung: 1 von 5 Sternen
Der Tester hat das Spiel offensichtlich sehr genau gespielt und analysiert und ist auch in der Lage, vollständige und zusammenhängende Sätze zu formulieren. Eine Lederjacke wird allerdings abgezogen, da er den ironischen Unterton des Spiels nicht erkannt hat, der eindeutig vorhanden ist. Eine weitere Lederjacke wird abgezogen, weil er das Spiel nicht toll findet. Allerdings gibt es eine Zusatzjacke, weil er schöne Screeshots gemacht hat.
Endgültiges Ergebnis: 4 von 5 Lederjacken.
Eines vorneweg,
bitte nicht vom Screenshot abschrecken lassen *feix*.
Denn hinter diesem biologisch angebautem
fast-Textadventure versteckt sich schöner Humor
mit *schleim* wundervollen Anspielungen an Klassiker
des Genres sowie einiger Gegebenheiten der heutigen
Zeit.
Eigentlich ist es das Ziel ein Rätsel zu
lösen und am Ende ein großes Schloss im
Keller eines Hauses zu öffnen doch bis man soweit
ist muß man sich in diesem Spiel (was im Browser
gespielt wird, es sind also HTML-Seiten ;D) durch
verdrehte Sätze lesen und wenn man gerade nicht am
lachen ist oder vergessen hat die Zigarette abzuaschen
dann ist man immer am überlegen ob man dererlei
Spiel wirklich ernst gemeint haben kann (nein haben die
Entwickler nicht ;D).
Wer also Adventures nicht wegen der Grafik sondern
wegen dem GamePlay spielt der kann sich an QFS 2D ruhig
einmal probieren.
Achso, wem das im Browser zu umständlich ist, der
kann auf der Adwebture-Homepage auch eine "klassische
2D Adventure Variante" downloaden.
Spieletester: Ronny Otto
persönliche Bewertung: 8 von 10 Punkten
Man
kann sich des Eindrucks nicht erwehren, dass der
Spieletester das Spiel unbedingt loben muss. Schauen
Sie nicht uns an, für sowas würden wir doch
nie Geld ausgeben! Doch andererseits scheint er das
Spiel nicht sehr ernst zu nehmen, was dann doch an
seiner Einstellung zweifeln lässt. Nichts
destotrotz bekommt er fünf Lederjacken. Nein halt.
Eine ziehen wir ab, weil er geraucht hat. Denk doch an
deine Lunge, Mann!
Endgültiges Ergebnis: 4 von 5 Lederjacken.
Ich kann jedem nur empfehlen, sich dieses Spiel sofort zu saugen - Aber Achtung: Wir übernehmen keine Haftung für eventuelle Todesfälle durch totlachen o.ä. Dies ist das mit abspannd lustige Game, dass ich jemals gespielt habe. Logischerweise kann solch ein hirnloses, sogar fast geisteskranke Spiel nur von zwei gelangweilten Gymnasiasten kommen.
Grafik und Ton sind fast nicht vorhanden oder schlecht, aber darauf hat man auch nicht wert gelegt. Es ist ein ganz einfaches Textadventure im Browser, dass etliche geniale Anspielungen auf gute, alte Spiele enthält. An die Entwickler kann ich nur sagen: Respekt!
Spieletester: Dirk
Bewertung:
Grafik: 20%
Sound: 30%
Fun: 94%
Spieltiefe: 70%
Gesamt: 82%
Ja! Und wieder einer, der das Spiel gespielt hat! Dann kann ja noch ein Strich auf die Liste. Wenn ich nur wüsste, wo die ist. Hab sie ja so lange nicht gebraucht. Egal. Schon allein, weil Dirk gespielt hat, bekommt er 5 Lederjacken. Und eine dazu, weil er die Wörter "hirnlos" und "fast geisteskrank" benutzt hat. Das über-erfüllt meinen Erwartungshorizont, wie der Deutschlehrer sagen würde. Nur muss eine Jacke abgezogen werden, weil offensichtlich bei der Bewertung gemogelt wurde: 20% Grafik, 30% Sound, 94% Fun und eine Spieltiefe von 70% ergeben immer noch 214%! Da muss also Kopfrechnung wiederholt werden! Und Rechtschreibung: Es heißt "Abstand" (anstatt "abspannd") und "Wert" wird groß geschrieben. Dieses ewige Herumreiten auf "zwei gelangweilte Gymnasiasten" regt mich inzwischen auf, was ist denn in 50 Jahren? So, zur Strafe eine Jacke weniger!
Endgültiges Ergebnis: 4 von 5 Lederjacken.
Als ich einmal eines kalten Oktobertages im Jahre des Herrn 2004 mal wieder im Internet nach den neuesten Erkenntnissen zur mathematischen Theorie der Quantenmechanik stöberte, öffnete sich (wie vom Geisterklick auf File - New - Navigator Window (Netscape!)) ein neues Browserfenster. Da ich dieses Phänomen als Zeichen Gottes interpretierte, habe ich meine innere Stimme ohne Bedenken ignoriert (O-Ton Meine innere Stimme: "Geh sofort in die Küche und streich dir ein paar Nutella-Bro...ähh...und mach dir einen gesunden Tomatensalat!") und mir nichts - dir nichts www.adwebture.de ins Adress-Fenster getippt. Dort bin ich auf den erstbesten anklickbaren Link gegangen und ... stürzte plötzlich in die Tiefen eines wunderbar komplexen und mächtigen Spieles, welches alles bisher gewesene in den dunkelsten Schatten stellt. Aus meiner absurden und tristen Wirklichkeit (Leute, studiert ja nicht Elektrotechnik!!!) entrissen, begab ich mich sofort auf die Suche nach Items, versteckten Hinweisen und einem Sinn. Durch meine schnelle Auffassungsgabe und angeborene Kombinationsfähigkeit gelang es mir schon nach weniger als einer halben Stunde den Schlüssel für die Eingangstür des Hauses zu finden. Meine weitere abenteuerliche (an einigen Stellen sogar lebensgefährliche!) Suche nach einem geheimnisvollen Öffnungs-Code für eine geheimnisvolle Tür, die in einen geheimnisvollen Keller führt, möchte ich
hier nicht näher beschreiben, um einem potentiellen Möchtegern-Text-Adventure-Games-Fan den Spaß an diesem geistreichen und herrlich-komischen Spiel nicht zu nehmen.
Nur ein kleiner Tipp zum Schluss: BEWEGT AUF KEINEN FALL DAS BILD!
Auf einer Skala von 1 (grottenschlecht) bis 10 (nobelpreisfürtextadventuresverdächtig) gebe ich eine 9 (ein obligatorischer Punktabzug muss schon sein :)
Fein: Einfach mal so ein Review geschrieben und uns geschickt. Doof: Keine Download-Seite drumherum gebaut, die in ComputerBildSpiele als Linktipp gepriesen wird und so auch uns mehr Besucher beschert! Also noch verbesserungswürdig!
Endgültiges Ergebnis: 4 von 5 Lederjacken.
Sollten auch
Sie den unstillbaren Drang verspüren, dieses Spiel
ganz hart ranzunehmen, dann tun Sie das. Wir werden
Ihren Report dann hier abdrucken bzw. abmonitoren.
Wir bitten um eine kurze Benachrichtigung.